Author Archives: Dorfchronik

Obloof vom Juhr weys freyer woar, als äch Kend woar

Rosemarie Heuser, Jahrgang 1942, beschreibt in Langensteiner Dialekt den Ablauf eines Jahres in ihrer Kindheit. Sie berichtet von Höhepunkten, Schwierigkeiten und dem Alltag einer vergangenen Zeit, alles in Mundart. Dieser Langensteiner Dialekt hat seine besondere eigene Ausprägung, über den sich trefflich streiten lässt. Heute noch unterhält sich die ältere Generation des Ortes noch gerne in dieser Spezialform der hessischen Mundart und diskutiert engagiert über die richtige Schreibweise der Worte.

Read More

Zur Geschichte der Frauenhilfe Langenstein

Kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert wurde 1899 unter der Schirmherrschaft der deutschen Kaiserin Augusta Viktoria von Preußen die Frauenhilfe innerhalb der Evangelischen Kirchen gegründet. Diese große Frauenorganisation des 20. Jahrhunderts war eine der bedeutendsten und mitgliederstärksten konfessionellen Organisationen.
Die „Frauenhilfe“ ermöglichte es Frauen in den evangelischen Gemeinden, sich gesellschaftlich zu engagieren, gesellig zusammenzukommen und sich mit religiösen Fragen auseinanderzusetzen. 1938 kam es zur Gründung in Langenstein, in einer Zeit als der Gesamtverband sich eher der Bekennenden Kirche verbunden fühlte. Der Text informiert über die 90jährige Tätigkeit in Langenstein.

Von Rosemarie Heuser und Gabriele Wiegand

Read More